rückblick 2023


Gemeindewandertag

Donnerstag, 26. Oktober 2023

Bauhof St. Marien

 

Am vergangenen Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2023, lud die Gemeinde St. Marien wieder zum traditionellen Wandertag ein. Für die vielen Wanderer gab es bei unserem Musikkollegen Rogl Alfred die Labstation mit musikalischer Umrahmung durch unsere Tanzlmusi. Im Bauhof gab es köstliche Bratwürstl, Bosna sowie ein vegetarisches Chili, welches von unserem Stabführer Hölzl Stephan zubereitet wurde. Für die Wanderer mit Stempel gab es zur Belohnung Krapfen und Kaffee.

 

 

In diesem Jahr erstmalig präsentierte sich die Gemeinde mit einem Tag der Offenen Tür. Alle Räumlichkeiten konnten besichtigt werden. Die Ortskapelle St. Marien und der MV Jung St. Marien öffneten auch die Türen zu den Probenräumen und beantwortete den Interessierten ihre Fragen. Den Kleinen wurde die Möglichkeit gegeben die vorhandenen Instrumente, wie Schlagzeug, Gong, auszuprobieren.

 

Der Musikverein Jung St. Marien lud zu einer kurzen öffentlichen Probe am Nachmittag bei welcher interessierte Samareiner zuhören und zusehen konnten. Mit dabei auch unsererseits Rogl Max und Heidlmayer Helmut am Tenor. Unsere MMMs sowie die Tanzlmusi musizierten unten im Bauhof, solange es wettertechnisch möglich war. 


Jugend schafft Eindrücke 2023

Sonntag, 17 September 2023

Kultursaal St. Marien

 

Im Zuge der Bezirksveranstaltung "Jugend schafft Eindrücke" wurden am 17.09.2023 unseren MusikerInnen ihre erworbenen Leistungsabzeichen im Kultursaal St. Marien durch den OÖ. Blasmusikverband sowie Bürgermeister Walter Lazelsberger und Kulturreferentin Antonia Illecker verliehen. 

 

Wir gratulieren ganz herzlich: 

Stefanie Gierlinger (Altsaxophon), Lorenz Rogl (Tenorhorn), Maximilian Gasperl (Klarinette) zum Junior-Leistungsabzeichen, 

Marlene Sturmberger (Altsaxophon)  und Raphael Hain (Posaune) zum Leistungsabzeichen in Bronze, und

Anja Glöckl (Querflöte) zum Leistungsabzeichen in Gold!

                                           (c) Franz Lina -    OÖBV - Linz-Land


Erntedankfest

Sonntag, 24. September 2023

 

Die Beteiligung am Erntedankfest war dieses Jahr wieder sehr groß. Gestartet wurde erstmalig bei der Forstner Mühle, wo die Kindergartenkinder ihre Lieder und eine Geschichte zum Besten gaben. 

Danach führte der Festzug zur Kirche. Im Anschluss umrahmten wir auch noch die Agape beim Pfarrheim musikalisch. 

(c) Fotos: Thomas Markowetz


Musi-Ausflug

Sonntag, 10. September 2023

Aldersbach

 

Der heurige Musi-Ausflug ging ins bayrische Aldersbach zum Internationalen Volksmusiktag. Letztes Jahr wurde dieser ja aufgrund des schlechten Wetters abgesagt, doch dieses Jahr  gab es beim Wetter nichts auszusetzen. 

Die Ortskapelle eröffnete im Festzelt auf der Tribüne das offizielle Programm. Im Anschluss hatten wir Zeit uns die vielen anderen internationalen Gruppen anzuhören und anzusehen, bis es mit dem Bus wieder nach Hause ging. 

 


Dämmerschoppen in Pichlwang

Freitag, 8. September 2023

Pichlwang - bei Fam. Nowak

Die Ortskapelle lud zum Dämmerschoppen in Pichlwang ein. Bei Bratwürsteln und kühlen Getränken wurde in geselliger Runde unserer Musik gelauscht. 

Wir bedanken uns für die vielen Besucher und die fleißigen Hände.

 


Musi-Grillerei

Freitag, 7. Juli 2023

Fam. Radlgruber vulgo Würzenberger

 

Bei Familie Radlgruber konnten wir dieses Jahr unsere Musi-Grillerei abhalten. Bei schönstem Wetter verbrachten wir einige schöne Stunden im Kreise der Musikerfamilie und freuten uns auch, dass die Ehren- und AltmusikerInnen der Einladung gefolgt sind. 

 


Marschwertung

Samstag, 24. Juni 2024

Schönering

 

Das heurige Bezirksmusikfest und die Marschwertung fanden in Schönering statt. Mit unserem Stabführer Stephan Hölzl traten wir zur Wertung bei sehr heißen Temperaturen an. 

Kategorie E.

 

Fotos: Blasmusikverband Linz-Land + OK St. Marien

Gruppenfoto nach der Fahnenübergabe des jubilierenden Vereins MV Schönering an

unseren Obmann Ing. Helmut Heidlmayr.

 


Frühschoppen - 180-jähriges Jubiläum MV Neuhofen

Sonntag, 18. Juni 2023

FORUM Neuhofen


peterlfeuer

Freitag, 16. Juni 2023

St. Michael

 

Auch dieses Jahr konnten wir wieder das Peterlfeuer in St. Michael durchführen. Musikalisch unterstützt wurden wir von den Mini Music Maker, dem Musikverein Losensteinleiten, sowie zur späteren Stunde von "Schlapfen 7". 

Trotz der kurzzeitig sehr schlechten Wetterbedingungen, war das Fest ein voller Erfolg und das Anzünden des Feuers für Groß und Klein ein Highlight. Für die Kinder gab es wie in den Jahren davor auch die Gelegenheit Pony zu reiten, zu malen, bzw. sich schminken zu lassen.  

 

Fotos: Schamberger Ernst (Ortskapelle St. Marien)

 


Pfingstmontag - Messe für verstorbene Mitglieder

29. Mai 2023

St. Michael


Hochzeit -  Glöckl Anja und Mario

Samstag, 20. Mai 2023

St. Marien

 

In der Pfarrkirche St. Marien gaben sich unsere Querflötistin Anja und ihr Mario das JA-Wort. Nach der Trauungsmesse spielten die Ortskapelle sowie der MV Steinerkirchen während der Agape am Kirchenplatz. 

Im Anschluss ging es dann weiter ins Gasthaus Schicklberg. 

 

Liebe Anja, Lieber Mario, 

für euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir euch alles Gute! Vielen Dank für eure tolle Hochzeit!


Hochzeit Fehrer Clemens und Klara

 

 

Am Samstag, den 21. Jänner 2023, heiratete unser Musikollege Clemens Fehrer seine Klara. Seit dem Aussaschiassn in den frühen Morgenstunden war die Musi an diesem herrlichen Wintertag mit dabei. 

 

Liebe Klara, lieber Clemens. Wir bedanken uns für eine tolle Hochzeit und wir wünschen euch für euren gemeinsamen Lebensweg Alles Alles Gute!